Im Rahmen des POWI-Unterrichts in der zehnten Jahrgangsstufe wurde das Projekt "Pimp Your Town!" im Herbst dieses Schuljahrs durchgeführt. Nun ist das in diesem Zusammenhang entstandene Video
Die 22jährige Studentin hat am Johanneum Gymnasium ihr Abitur gemacht. Auf Einladung ihres ehemaligen Tutors Benjamin Debus kam sie nochmal an ihre „alte“ Schule, um in der 8. Jahrgangsstufe im
Aufgrund des großen Bedarfs der Tafeln in Deutschland hat sich das Kollegium des Johanneums dafür entschieden, statt der sonst innerhalb des Kollegiums üblichen gegenseitigen kleinen
Im Rahmen eines Besuchs der "Katakombe" in Frankfurt durch die Deutschkurse (Q1) haben Pauline Reitz und Emil Oester eine Kritik zur Inszenierung des Stücks "Sandmann" (E.T.A. Hoffmann) verfasst.
Am Mittwoch, den 07.12.2022, traten zehn gut vorbereitete Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 vornehmlich des WU-Kurses von Herrn Busch in der Schulqualifikation für „Jugend
Die Hermann-Hofmann-Akademie (HHA) und das Institut für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen führen seit einigen Jahren ein Kooperationsprojekt mit Schulen durch, indem
An der Kurt-Schumacher-Schule in Karben fand der diesjährige Hessische Schulschachpokal statt. Gespielt wurden fünf Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie in
Zahlreiche Besucher der Ausstellung konnten sich von der Welt der Robotik, die durch die Informatik-AG (Leitung: Tobias Hornof) des Johanneums vermittelt wurde, begeistern lassen.
Strahlende und stolze Gesichter gab es am Johanneum bei der Preisverleihung zum Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“ der Goethe-Universität Frankfurt.
Dr. Eva Umlauf war anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht am Johanneum Gymnasium zu Gast, eingeladen vom Schulelternbeirat und dem Förderverein. Ihre Vorträge, die auch an anderen Schulen
Die Informatik-AG des Johanneum Gymnasiums war Aussteller am Festival der Naturwissenschaften & Technik in Wetzlar. Unter der Leitung von Herrn Tobias Hornof präsentierten die Schülerinnen und
Das Planspiel "Pimp Your Town!" wurde durch das Team von Politik zum Anfassen e.V. in einer Kooperation mit dem Johanneum an drei Projekttagen durchgeführt (18.10. - 20.10.2022). Den Höhepunkt des
Nach dem souveränen Sieg im Bereich der U14 vor Wochenfrist im Herborner Rehbergstadion, setzte sich die Fußball-Schulauswahl des Johanneum Gymnasiums Herborn an gleicher Stelle bei erneut bestem
Am 5.10. trafen sich 15 Leichtathletik-Schulteams aus dem gesamten LDK, um die besten Teams in den Wettkampfklassen (WK) 4 (2010-2013), 3 (2008-2011) und 2 (2006-2009) zu ermitteln, die sich dann
Das Johanneum Gymnasium ist „Schule mit Schwerpunkt Musik“. Anlass genug für den Förderverein Johannea e. V. gleich zwei Autoren aus Musikpädagogik und Musikpsychologie in die öffentliche
Nach 3,5-jähriger Corona-Zwangspause war die Freude umso größer als am 6. Oktober 2022 21 Schülerinnen und Schüler aus Linköping sowie ihre Deutschlehrer Lisa Heine und Christer Hällkvist am
Nach dem Kommissariat und der endgültigen Beauftragung erfolgte nun zum 01.10.2022 die Ernennung von Herrn Dr. Jäger im neuen Amt. Er unterstützt damit das Schulleitungsteam in der
6 Spiele, 6 Siege, 20:0 Tore. Mit dem Johanneum Gymnasium Herborn fand der Fußball-Kreisentscheid "Jugend trainiert für Olympia" der Jahrgänge 2009-2011 einen würdigen Sieger.