Aktuelles Schuljahr
Schüler fragen – Profis antworten – Rotary Berufsinformationstag am Johanneum 2024
„Wohin geht die Fahrt, wohin die Reise“ - frei nach STS stellt sich für jeden spätestens gegen Ende der Schullaufbahn die Frage nach der Berufs- oder Studienwahl.
Schülerinnen und Schüler des Johanneums, aber auch der Comeniusschule, des Beruflichen Gymnasiums und der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg hatten die einmalige Gelegenheit auf Tuchfühlung mit Expertinnen und Experten zu gehen. Unter der Federführung des Rotary Clubs Dillenburg und seines Verantwortlichen Stefan Kreck kam ein Potpourri an Berufen und Berufsbilder in den Schulen zusammen. Der Rotary Berufsinformationstag 2024 fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang in der Schülerschaft der Q1. Nicht zuletzt die spannende Keynote von Prof. Jens Minnert von der THM trug dazu bei, die Frage der Berufswahl nachhaltig in den Köpfen zu verankern, er machte Mut zum Wagnis und skizzierte die Erfolgsgeschichte des Scheiterns anhand anschaulicher Beispiele aus seiner Profession - dem Hoch- und Tiefbau. In zwei anschließenden Workshops wählten sich die Schülerinnen und Schüler in passende und spannende Berufsfelder ein, die vom Bereich Naturwissenschaften in der Consultingbranche über Impulse aus Medizin und Pharmazeutik bis hin zu Eindrücken aus den Bereichen Justiz und Sicherheit gingen. Der große Zuspruch und das durchweg positive Feedback von Veranstaltern und Teilnehmern macht deutlich, dass diese Kooperation zwischen den Schulen und dem Rotary Club Dillenburg eine zukunftsweisende ist. Das Johanneum lebt durch solche Öffnungen nach außen und dankt den Verantwortlichen für den Bereich Berufs-und Studienorientierung am Johanneum Birger Hahn, Torben Möller und Nicole Nyga - ohne deren Organisation und Betreuung die Durchführung der Veranstaltung schlichtweg nicht möglich gewesen wäre.
Zum Presseartikel gelangen sie hier: