Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Schuljahr


„Rumba Ritter“ und „Major Tom“ rockten beim „SiHm“ das Johanneum

JGH Groove GmbH Edition 6C fährt zum BMU-Landeskonzert nach Wiesbaden.

Im März dieses Jahres war der Bundesverband Musikunterricht (BMU), vertreten durch Thomas Spahn (Präsident des LV Hessen), anlässlich des regionalen Begegnungstages „Schulen in Hessen musizieren“ (SiHm) erneut zu Gast am Johanneum.

In einem bunten und vielfältigen Konzert stellten das Bläserensemble der Fritz-Philippi-Schule (Breitscheid), die Band Come’n’Jazz der Wilhelm-von-Oranien-Schule (Dillenburg), die Bigband Teacher’s Despair der Fürst-Johann-Ludwig-Schule (Hadamar), die Bigband der Holderbergschule (Eschenburg), Schulband und Chor der Comenius Schule (Herborn), der Blockflöten-Musikkurs der Sophie-von-Brabant-Schule (Marburg), der Schulchor der Lückebach-Schule Pohlheim und die JGH Groove GmbH Edition 6C jeweils zwei Werke aus ihrem Repertoire vor.

Dank der großen Unterstützung durch Schulleitung, Sekretariat, Hausmeister, Akustik-AG und den Musikkurs der Jahrgangstufe E unter der Leitung von Dagmar Thesen konnten dieses Mal alle kleinen und großen Talente ihre Arbeit immer vor rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörern präsentieren, was gerade für die Musikerinnen und Musiker ein großer Gewinn war, die zum ersten Mal vor Publikum auftraten. Denn die Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasiums kamen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in vorher ausgetüftelten Zeit-Slots aus dem Unterricht zum Konzert, sodass alle Gast-Schulen ihre Beiträge vor „voller Hütte“ präsentierten und zurecht langen und tosenden Applaus bekamen. Besonders die jüngsten Kinder der Lückebach-Schule vermochten es, die älteren Schülerinnen und Schüler des Johanneums mit „Rumba Ritter“ von den Sitzen zu reißen und brachten mit ihrer tollen und mitreißenden Darbietung die kleine Turnhalle zum Kochen.

Einen besonders nennenswerten Auftritt bekam die Blockflöte, denn sowohl die Breitscheider als auch die Marburger Kids brachten das Instrument mit dem zu Unrecht verstaubten Image in coolen und rockigen Arrangements im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten zum Klingen.

Erinnerungen an den Fußballsommer 2024 wurden wach, als die Talente aus Hadamar ein großartiges Arrangement von „Major Tom“ anstimmten. Besonders überzeugten dabei die überragenden Sängerinnen und Sänger des Ensembles.

Die Gastgeber verabschiedeten sich mit einer ganz besonderen Hymne: Ein großer Projektchor aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und dem Schulchor „Johnny’s Voices“ unter der Leitung von Joachim Raabe und Dr. Barbara Kordes-Kögel brachte die Hymne „Thank you for the music“ (Arr. Sarah Rech) von ABBA zu Gehör und natürlich sang der ganze Saal beim Refrain mit, spricht dieser Song allen Musikschaffenden doch aus dem Herzen.

Nicht vergessen werden darf, dass bei aller Spielfreude auch ein bisschen „Competition“ in der Luft lag. Denn eine Gruppe des Begegnungstages darf im Mai zum großen Landeskonzert des BMU nach Wiesbaden fahren. Riesig war nun der Jubel in der 6C als ihr furioser Auftritt als Groove GmbH zum Sieger gekürt wurde. Und das, obwohl das Musizieren auf Boomwhackern und „Alltagsgegenständen“ noch eine Corona-Nachwirkung ist, da während der Pandemie in Schulen nur auf Percussion-Instrumenten musiziert werden durfte, die nach Benutzung wieder gut zu desinfizieren waren. Aber das Klassenmusizieren mit Boomwhackern und, so ungewöhnlich es klingt, Speiskübeln und Spülbürsten, ist zu einer festen Größe am Johanneum geworden, da hier sofort alle Kinder mit einsteigen können, auch wenn gar keine Vorkenntnisse auf einem Instrument vorhanden sind. Wie Sir Simon Rattle schon sagte „Rhythm is it!“ und mit diesem Credo wird unsere 6C uns in Wiesbaden überragend vertreten.

 Dr. Barbara Kordes-Kögel

 

 JGH Groove GmbH 01 k

 

JGH Groove GmbH 02 k

 

JGH Groove GmbH 03 k

 

JGH Groove GmbH 04 k

 

JGH Groove GmbH 05 k

 

JGH Groove GmbH 06 k

 

JGH Groove GmbH 07 k

 

JGH Groove GmbH 08 k

 

JGH Groove GmbH 09 k

 

JGH Groove GmbH 10 k

 

JGH Groove GmbH 11 k

 

JGH Groove GmbH 12 k

 

JGH Groove GmbH 13 k

Kontaktformular

Dieses Feld wird benötigt.