Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Schuljahr


Besuch des Finanzamts: Ein spannender Einblick in die Welt der Steuern

Zwei Schülerinnen der Q2 verfassten den nachfolgenden Bericht:

"Am vergangenen Donnerstag, den 27. Februar 2025, hatten die PoWi-Kurse von Herrn Otto und Frau Da Lozzo die besondere Gelegenheit, Vertreter des Finanzamts in Dillenburg am Johanneum zu begrüßen. In einem interessanten Vortrag erklärten uns Connor Garbe und Svea Schreiber, warum Steuern so wichtig für unsere Gesellschaft sind und wie sie dazu beitragen, Schulen und viele andere öffentliche Einrichtungen zu finanzieren.

Wir wurden umfangreich über Themen wie Steuererklärungen, Einkommensteuern und Werbungskosten informiert und haben einiges dazu gelernt, da die meisten von uns zuvor noch keine Berührungen mit der Thematik rund um Steuern machen konnten.

Natürlich durften wir auch mehr über die Arbeit eines Finanzamts und den Beruf des Finanzwirts/ der Finanzwirtin erfahren, was bei unseren Mitschülern auf besonderes Interesse stieß. Überraschenderweise liegt der Fokus dabei weniger auf komplizierter Mathematik, als viel mehr auf Gesetzen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.                          

Der Besuch des Finanzamts, aber auch der anstehende Zukunftstag am 25. Juni sind tolle Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, mehr über Inhalte zu erfahren, die, anders als so manche Gedichtinterpretationen, für unser späteres Leben von tatsächlicher Bedeutung sein werden.

Wir bedanken uns herzlich beim Finanzamt für den informativen Besuch und die anschaulichen Einblicke in ein Thema, das uns alle betrifft!"

Von Nisa Baysal und Emilia Schwontkowski

Zusätzlicher wichtiger Hinweis: Am Mittwoch, den 25. Juni, findet für die komplette Q2 der Zukunftstag statt (1. - 9. Stunde). Bei dieser Gelegenheit können Schülerinnen und Schüler viele nützliche Informationen zum Umgang mit alltäglichen Herausforderungen (Versicherungen, Steuern, Finanzen etc.) gewinnen.

 

Besuch Finanzamt 01

 

Besuch Finanzamt 02

 

Kontaktformular

Dieses Feld wird benötigt.