Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Schuljahr


Einblick in die Welt der Geographie: Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Dittmann und Lioba Buchholz begeistert E-Phasen-Schülerinnen und -Schüler

Herborn, den 25.06.2025 – Einen besonderen Einblick in die akademische Welt der Geographie erhielten die Schülerinnen und Schüler der E-Phasen Geographiekurse durch den Besuch von Professor Dr. Dr. h.c. Heinz Dittmann und Lioba Buchholz, studentische Hilfskraft im Bereich Anthropogeographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Im Rahmen ihres Besuchs stellten die beiden Gäste das Geographiestudium in Gießen vor. Die Jugendlichen erhielten wertvolle Informationen zu Studieninhalten, Schwerpunkten, Berufsperspektiven sowie den praktischen Anforderungen und Möglichkeiten im Fach Geographie. Besonders deutlich wurde, wie interdisziplinär und gesellschaftlich relevant das Studium der Geographie ist – von Klimawandel über Stadtentwicklung bis zu globalen Lieferketten.

Anschließend hielten Prof. Dittmann und Lioba Buchholz einen Fachvortrag zum Thema Zentralafrika, mit einem Fokus auf den Kongo und den dortigen Coltanabbau. Der Vortrag beleuchtete die komplexen geopolitischen, sozialen und ökologischen Verflechtungen des Rohstoffabbaus, der u. a. für die Herstellung moderner Elektronik unverzichtbar ist. Besonderes Augenmerk galt dabei den Konflikten um Ressourcen, den Auswirkungen auf die Bevölkerung sowie den globalen Abhängigkeiten, in die auch westliche Konsumgesellschaften eingebunden sind.

Die von Katrin Enners (Fachsprecherin Geographie), Daniel Podhorny und Giuliana Schütze organisierte Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei den Schülerinnen und Schülern. Neben spannenden Inhalten bot sie auch Raum für Fragen und Diskussionen.

 

Vortrag Erdkunde 2025 01

 

Vortrag Erdkunde 2025 02

 

Vortrag Erdkunde 2025 03

 

Vortrag Erdkunde 2025 04

Kontaktformular

Dieses Feld wird benötigt.