Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Schuljahr


HEJA SVERIGE!

Vom 26. März bis 04. April 2025 fand der deutsch-schwedische Austausch mit der Katedralskolan in Linköping statt. 22 Schülerinnen und Schüler hatten durch Erasmus+ die Möglichkeit, an dieser Fahrt teilzunehmen und kostenfrei nach Schweden zu reisen.

 Anreise k

Im Fokus des Austauschs, der von Dorit Betz, Laura Werner und Michaela Leon-Neuhaus begleitet wurde, standen das Kennenlernen der Gastschule und des schwedischen Schulsystems. Darüber hinaus führten die Jugendlichen ein Erasmus+ Projekt zum Stand der Digitalisierung an der Gastschule durch und befragten schwedische Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in diesem Zusammenhang.

 

Katedralskolan k

Katedralskolan

 

Gruppenbild k

Deutsche und schwedische Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Des Weiteren wurden während des Austauschs vielfältige Aktivitäten und Exkursionen unternommen: Dazu zählten u.a. die Erkundung der Stadt Linköping, ein Besuch im Rathaus der Stadt sowie verschiedener Museen, wie etwa dem Freilichtmuseum Gamla Linköping, sowie eine Besichtigung der Nachbarstadt Norrköping.

 

Linköping k

Linköping

 

Gamla Linköping k

Freilichtmuseum Gamla Linköping

 

Norrköping k

Norrköping

Außerhalb der Region Östergötland wurde die schwedische Hauptstadt Stockholm besucht. Hier stand zunächst das Vasa-Museum, das in beeindruckender Weise das gesunkene Schiff, das einst 333 Jahre auf dem Meeresgrund vor Stockholm lag, auf dem Programm. Zudem wurde die Altstadt Stockholms besichtigt. Der WU-Kurs Schwedisch 10 hatte im Vorfeld Präsentationen im Unterricht vorbereitet, die an verschiedenen Stationen gehalten wurden. So erhielten die Jugendlichen ein genaueres Bild vom Stadtteil Gamla Stan.

 

Stockholm k

Stockholm

Während des Austauschs wohnten die Jugendlichen bei ihrem schwedischen Gast, den sie im Herbst 2024 in Herborn bei sich zuhause beherbergt hatten. Durch die Unterbringung in Gastfamilien konnten die deutschen Schülerinnen und Schüler während der Zeit in Linköping nicht nur schulische und landeskundliche Erkenntnisse gewinnen, sondern auch viele kulturelle und sprachliche Erfahrungen sammeln, sodass das Abschiednehmen von Schweden und der Katedralschule am Ende nicht leichtfielen.

 

Abschiednehmen k

Kontaktformular

Dieses Feld wird benötigt.