Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Aktuelles Schuljahr
Nervenstarke Neunmeterkönige
Nach den Jahrgängen 2009/2010 qualifiziert sich auch der Jahrgang 2013 unserer Schule für den Fußball-Landesentscheid. Das dürfte es noch nie gegeben haben.
Acht starke Schul-Kreismeister im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" (Altersklasse IV) traten beim Regionalentscheid in Marburg an und zeigten dabei meist richtig guten Kombinationsfußball. Selbst unser Auftaktspiel gegen die letztlich auf Platz 8 landende Schulauswahl aus Kirchhain endete nur mit einem 2:1 Erfolg für uns.
Unsere 5.- und 6.-Klässler gewannen alle drei Vorrundenspiele und zogen somit souverän ins Halbfinale ein. Dort wartete mit Hadamar ein "harter Brocken". Recht schnell führte Hadamar mit 2:0. Beide Gegentore waren zumindest ärgerlich. Denn von einem Videoschiedsrichter wären sie sicherlich zurückgepfiffen worden. Das erste fiel nach einem zweifelhaften Freistoß, das zweite nach einem Strafstoß, bei dem ein Spieler - ohne Kontakt zum Gegenspieler - schlicht über das Spielgerät gestolpert war. Die Johanneum-Auswahl schlug jedoch mit zwei späten Toren zurück und rettete sich ins Neunmeterschießen. Hier hielt unser Torwart, Tamme Dalwigk, den ersten - und vierten - Strafstoß, während seine Teamkollegen allesamt trafen. Mit dem Einzug ins Finale war das Ticket zum Landesentscheid in Grünberg Mitte Juni bereits "gebucht", die Luft etwas raus.
Im Endspiel gegen Gießen fehlte deshalb zunächst vielleicht die nötige Entschlossenheit, was prompt mit einem Gegentreffer bestraft wurde. Doch erneut kam das Johanneum zurück, erneut folgte ein Neunmeterschießen, erneut konnte Tamme Dalwigk den ersten Schuß des Gegners abwehren und erneut trafen alle Herborner Spieler - nervenstark und abgezockt.
Die Spiele mit Herborner Beteiligung - gespielt wurde je 20 Min. mit 7er-Teams:
Herborn - Kirchhain 2:1 (Torschützen für das Johanneum: Stephan, Scholl)
Herborn - Friedberg 3:0 (Stahl, Kießling, Scholl)
Herborn - Oberursel 2:1 (Scholl, Winkelmann)
Herborn - Hadamar 6:4 n.N. (Husemann 2; Neunmeter: Panz, Stahl, Stephan, Frank)
Herborn - Gießen 6:5 n.N. (Husemann, Neunmeter: Panz, Stahl, Stephan, Frank, Kießling)
Platzierung:
1. Johanneum Gymnasium Herborn
2. Liebigschule Gießen
3. Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar
4. Augustinerschule Friedberg
5. Gymnasium Oberursel
6. Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach
7. Gesamtschule Hungen
8. Alfred-Wegener-Schule Kirchhain
Alle für das Johanneum eingesetzten Jungs spielen auch auf Vereinsebene Fußball. Tamme Dalwigk (Tor), Lias Frank, Ben Husemann, Franz Kießling, Mika Panz, Riza Polat, Pepe Scholl, Fynn Winkelmann (alle JFV FC Aar), Jakob Stahl (JSG Steinbach), Paul Stephan (JSG Driedorf/Beilstein).
Zusammengestellt und begleitet wurde unsere Auswahl von Steffen Ziegler, der die Teams seiner ehemaligen Schule ehrenamtlich als Vereinstrainer des SSC Juno Burg und JFV FC Aar betreut.