• Johanneum aus der Luft 1
  • IMG 2023 K 25
  • IMG 1829 K 25
  • Johanneum aus der Luft 2
  • IMG 2008 K 25
  • IMG 5586 K 25
  • IMG 5578 K 25
  • IMG 1770 K 25

Fachbereich 2

Das Fach Geschichte

Geschichte betrifft uns und begegnet uns überall in unserer alltäglichen Welt: Im Museum oder bei Stadtbesichtigungen, im Gespräch mit älteren Menschen, aber auch in Fotoalben oder Romanen und Spielfilmen. Wir brauchen nur das Schulgebäude zu verlassen und stehen auf einer Straße, die nach dem SPD-Politiker Otto Wels, einer für die deutsche Geschichte bedeutenden historischen Persönlichkeit, benannt ist.

Doch wie können wir anhand von Quellen und Darstellungen Vergangenheit (re)konstruieren? Wie können wir für unsere SchülerInnen die Vergangenheit zu einem Erlebnis machen? Und wie können wir die Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung von Geschichte im Unterricht verstehbar und erklärbar werden lassen?

Die folgenden Begriffe sollen einen Überblick über unsere didaktischen Prinzipien im Geschichtsunterricht geben:

Geschichte betrifft uns:

Geschichte kontrovers,

handlungsorientiert,

kreativ,

aus verschiedenen Perspektiven entdecken

Fremdverstehen lernen, Fragen an die Geschichte stellen

Bezüge zur Zukunft und Gegenwart herstellen, Zusammenhänge begreifen

Kontaktformular