Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Schuljahr 2015 - 2016
„Mach‘ neu!“
Am vergangenen Donnerstag haben die Schülerinnen des Hefteverkaufs für Aguablanca Emma Hartmann, Lara Gietzelt, Mascha Bechtum, Hanna Gelber (7C), Tabea Maier und Helena Georg (7F) die Pinsel geschwungen und den Verkaufsraum neu gestrichen.
Schon lange bestand seitens der Schülerinnen der Wunsch in dem doch etwas tristen „Kabuff“ einige Farbakzente zu setzen. So wurde das alte Weiß erneuert und auf zwei Leinwänden das Aguablanca-Logo und ein Zitat verewigt. Zu guter Letzt wurde dann aus der Basisfarbe „Fire Red“ ein „total leckeres“ Rosa gemischt und ziert nun die Wand, an die auch das neue Verkaufsregal gestellt werden soll. Beim Malen nicht mit von der Partie, aber sonst beim Verkauf dabei sind Alicia Petry und Olivia Cloos.
Laut Farbenlehre steht Rosa für Romantik, Liebe und Zartheit, gilt als Ruhe fördernd sowie erfrischend – wenn das mal nicht für (noch) höhere Umsätze sorgt!
Der Verkauf findet täglich in einer der großen Pause statt. Die Hefte und Blöcke werden auf 100% Recyclingpapier hergestellt und haben eine sehr gute Qualität. Der komplette Erlös aus dem Verkauf geht an den Verein Aguablanca und hilft somit den Kindern an unserer Partnerschule in Cali (Kolumbien).
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Hausmeistern Herrn Warnat, Herrn Gräb und Herrn Fuhrmann sowie bei Frau Holdenried vom Fachbereich Kunst für die tatkräftige Unterstützung.
Dr. Barbara Kordes-Kögel