• Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn erfolgreich beim Jugendwettbewerb Informatik

    Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn erfolgreich beim Jugendwettbewerb Informatik

    Herborn, 16. Mai 2023 - Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn haben erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen und dabei beeindruckende Leistungen erzielt. Der Wettbewerb ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, auch ohne Programmierkenntnisse sowohl einfache als auch anspruchsvolle Programmieraufgaben zu lösen.

    weiterlesen

  • Johanneum mit dem Signet „Digitale Schule“ ausgezeichnet

    Johanneum mit dem Signet „Digitale Schule“ ausgezeichnet

    Das Johanneum freut sich sehr über die Auszeichnung als Digitale Schule, die ihm am 25.09.2023 verliehen wurde.

    weiterlesen

  • Das English Summer Camp 2023: Sommer – Sprache – Spaß!

    Das English Summer Camp 2023: Sommer – Sprache – Spaß!

    Auch in diesem Schuljahr konnte das "Englisch Summer Camp" in den Sommerferien für die Schülerschaft am Johanneum angeboten werden.

    weiterlesen

  • Back to lif/ve!

    Back to lif/ve!

    Was sollte man tun, wenn man im Urlaub an einem karibischen Strand plötzlich auf die Person trifft, mit der man sich kurz vorher noch verkracht hat? Die Schülerinnen und Schüler der Fine-Arts-AG des Johanneum Gymnasiums haben darauf eine Antwort parat: Mit „Shut up and dance with me“ rissen Band, Schauspieler, Künstler und Tänzer das Publikum am Ende der der Vorstellung „Back to lif/ve“ von den Sitzen.

    weiterlesen

  • MINT-EC-Projekt mit dem Comenius Award ausgezeichnet

    Seit gut fünf Jahren arbeitet unsere Schule am MINT-EC-Themencluster Chemie mit, in dem Frau Friedrich (FRID) als Vertreterin des Johanneums eingebunden ist. Hierbei ist eine digitale Plattform entstanden, mithilfe derer Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbständig bzw. mit Hilfestellungen der Lehrkraft an unterrichtsrelevanten Themen arbeiten sowie Experimente durchführen und auswerten können. Das Ergebnis „Chemie mit Pepp: Die Web-App für Versuchsprotokolle“ wurde am 22.06.2023 im Rahmen einer feierlichen Auszeichnung in Berlin mit dem 28. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass wir als Schule Teil der Entwicklung solch eines Programms sein können, das hoffentlich viele Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland beim Entdecken und Lernen im Bereich Chemie unterstützen kann. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei Frau Friedrich für das besondere Engagement in diesem erfolgreichen Projekt. Link zum offiziellen Pressetext: 28. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien  

    weiterlesen

  • Der Anne Frank Tag 2023 am Johanneum - Ein Tag für Toleranz und gegen Diskriminierung

    Der Anne Frank Tag 2023 am Johanneum - Ein Tag für Toleranz und gegen Diskriminierung

    Der diesjährige Anne Frank Tag stand unter dem Motto „Ideale“. Hierzu sollten sich die 8. bis 10. Klässler Gedanken über ihre Ideale, Wünsche und Träume für die Zukunft machen.

    weiterlesen

  • Johanneum aus der Luft 1
  • IMG 2023 K 25
  • IMG 1829 K 25
  • Johanneum aus der Luft 2
  • IMG 2008 K 25
  • IMG 5586 K 25
  • IMG 5578 K 25
  • IMG 1770 K 25

Wichtige Mitteilungen, Stand 29.09.2023

Das Johanneum lädt alle Interessierten zu einem Infoabend der GSA-Gruppe zum Thema "Geschlecht und Identität" am 9.10.2023 (Aula, um 18 Uhr) ein. Eine nähere Darstellung der inhaltlichen Tätigkeiten der GSA-Gruppe am Johanneum finden Sie hier.

Auch in diesem Schuljahr werden offene Sprechstunden für die Fächer Englisch, Mathematik und Französisch am Johanneum angeboten, nähere Infos dazu finden Sie hier.

 

Das Johanneum Gymnasium

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Johanneum. Verschaffen Sie sich auf unserer Homepage einen optischen und inhaltlichen Eindruck von unserer Schule, einem der größten Gymnasien Hessens. Lernen Sie unseren Grundsatz „Fordern und Fördern“ sowie unsere vielfältigen Schwerpunkte kennen. Unsere offene Atmosphäre und den von Respekt und Wertschätzung geprägten Umgang miteinander können Sie allerdings am besten bei einem Besuch bei uns kennenlernen. Sollten Sie die von Ihnen gesuchten Informationen hier nicht finden, freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen in unserem Sekretariat oder einen anderen Weg der Kontaktaufnahme.

Ihr Schulleitungsteam

  • Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn erfolgreich beim Jugendwettbewerb Informatik

    Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn erfolgreich beim Jugendwettbewerb Informatik

    Herborn, 16. Mai 2023 - Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasium Herborn haben erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen und dabei beeindruckende Leistungen erzielt. Der Wettbewerb ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, auch ohne Programmierkenntnisse sowohl einfache als auch anspruchsvolle Programmieraufgaben zu lösen.

    weiterlesen

  • Johanneum mit dem Signet „Digitale Schule“ ausgezeichnet

    Johanneum mit dem Signet „Digitale Schule“ ausgezeichnet

    Das Johanneum freut sich sehr über die Auszeichnung als Digitale Schule, die ihm am 25.09.2023 verliehen wurde.

    weiterlesen

  • Das English Summer Camp 2023: Sommer – Sprache – Spaß!

    Das English Summer Camp 2023: Sommer – Sprache – Spaß!

    Auch in diesem Schuljahr konnte das "Englisch Summer Camp" in den Sommerferien für die Schülerschaft am Johanneum angeboten werden.

    weiterlesen

  • Back to lif/ve!

    Back to lif/ve!

    Was sollte man tun, wenn man im Urlaub an einem karibischen Strand plötzlich auf die Person trifft, mit der man sich kurz vorher noch verkracht hat? Die Schülerinnen und Schüler der Fine-Arts-AG des Johanneum Gymnasiums haben darauf eine Antwort parat: Mit „Shut up and dance with me“ rissen Band, Schauspieler, Künstler und Tänzer das Publikum am Ende der der Vorstellung „Back to lif/ve“ von den Sitzen.

    weiterlesen

  • MINT-EC-Projekt mit dem Comenius Award ausgezeichnet

    Seit gut fünf Jahren arbeitet unsere Schule am MINT-EC-Themencluster Chemie mit, in dem Frau Friedrich (FRID) als Vertreterin des Johanneums eingebunden ist. Hierbei ist eine digitale Plattform entstanden, mithilfe derer Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbständig bzw. mit Hilfestellungen der Lehrkraft an unterrichtsrelevanten Themen arbeiten sowie Experimente durchführen und auswerten können. Das Ergebnis „Chemie mit Pepp: Die Web-App für Versuchsprotokolle“ wurde am 22.06.2023 im Rahmen einer feierlichen Auszeichnung in Berlin mit dem 28. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass wir als Schule Teil der Entwicklung solch eines Programms sein können, das hoffentlich viele Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland beim Entdecken und Lernen im Bereich Chemie unterstützen kann. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei Frau Friedrich für das besondere Engagement in diesem erfolgreichen Projekt. Link zum offiziellen Pressetext: 28. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien  

    weiterlesen

  • Der Anne Frank Tag 2023 am Johanneum - Ein Tag für Toleranz und gegen Diskriminierung

    Der Anne Frank Tag 2023 am Johanneum - Ein Tag für Toleranz und gegen Diskriminierung

    Der diesjährige Anne Frank Tag stand unter dem Motto „Ideale“. Hierzu sollten sich die 8. bis 10. Klässler Gedanken über ihre Ideale, Wünsche und Träume für die Zukunft machen.

    weiterlesen

Veranstaltungen

05Okt
05 Okt 2023 - 12 Okt 2023
Schwedenaustausch in Herborn
09Okt
09 Okt 2023
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Elternabend Klasse Q12B
10Okt
10 Okt 2023 - 19 Okt 2023
20:00 Uhr - 10:00 Uhr
Frankreichaustausch, Pertuis in Herborn
23Okt
23 Okt 2023 - 28 Okt 2023
Herbstferien 2023 Hessen
01Nov

Kontakt

Telefon

(02772) 9427-0

e-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jede Lehrkraft ist erreichbar unter der jeweiligen e-Mail-Adresse:
Kürzel @johanneum-ldk.de

Öffnungszeiten

Infozentrum

Montag bis Donnerstag:
07:45 - 15:15 Uhr

Freitag:
07:45 - 15:00 Uhr

Mensa

Montag bis Freitag:
09:00 - 13:45 Uhr

Mitteilungen

Kontakt

Telefon

(02772) 9427-0

e-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jede Lehrkraft ist erreichbar unter der jeweiligen e-Mail-Adresse:
Kürzel @johanneum-ldk.de

Öffnungszeiten

Infozentrum

Montag bis Donnerstag:
07:45 - 15:15 Uhr

Freitag:
07:45 - 15:00 Uhr

Mensa

Montag bis Freitag:
09:00 - 13:45 Uhr

Mitteilungen

Kontaktformular