Berichte / Presse
Archiv 2019 - 2020
Abi-Jahrgang 2020 wurde trotz „Corona“ feierlich verabschiedet!
Insgesamt 147 Abiturientinnen und Abiturienten aus neun Tutorenkursen des Abi-Jahrgangs 2020 wurden am Donnerstag und Freitag in der Turnhalle des Johanneums unter „Corona-Bedingungen“ verabschiedet. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts wurde der diesjährige AbiturjahrgangMusic für the Mood – Hausgemachte Kunst am Johanneum geht in die zweite Runde
Nachdem Schülerinnen, Schüler und Lehrende bereits mit Poetry-Slam die Kunst- und Kulturliebenden der Schulgemeinde begeistert hatte, legten jetzt die Musiker nach. Unter dem Titel „Music for the Mood“ musizierten am 10. Juni um 20 Uhr Lehrerinnen und Lehrer sowie ehemalige und aktiveDie digitalen Poeten des Johanneums
Die Poetry-Slam-AG des Johanneum Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Görg und Dorit Betz nutzte am Freitagabend eine alternative Plattform für den ersten PoetrySlam der Schule. Via einer öffentlichen Videokonferenz über ,,Zoom” begeisterten die SchülerInnen trotz Corona mit ihren selbst„Neuer Trend Heimat“: Gymnasiasten des Johanneums erfolgreich beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2019
Einem interessanten und kontrovers diskutiertem Thema widmeten sich 24 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse E_C im Rahmen ihres PoWi-Unterrichts. Betreut von ihrem Lehrer Nico Reh (Musik und PoWi) wurde beim größten deutschsprachigen Wettbewerb zur politischen Bildung eine Projektarbeit zum2. Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“: Schülerinnen untersuchen Meersalz auf Mikroplastik
Sara Mahr, Alissa Göbel und Marie Meckel aus der Klasse 9B des Johanneum Gymnasiums überzeugten im Fach Chemie beim Regionalwettbewerb Hessen Mitte von „Jugend forscht“ am 21.2.2020 in Lollar.Cambridge-Sprachprüfungen für SchülerInnen der Q4 mit ausgezeichneten Ergebnissen
Am 8. Februar – zum Glück noch in „Vor-Corona Zeiten“ – sind 10 SchülerInnen der Q4 in Frankfurt zur Cambridge-Sprachprüfung des Niveaus C1 (Advanced English) – dem zweithöchsten Niveau, das Fremdsprachenlerner erreichen können - angetreten."Mint on Tour" auch in diesem Jahr wieder am Johanneum
Drei Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 sich dem Thema Energie in fachpraktischen Projekten unter Anleitung von Studentinnen und Studenten der Uni Siegen annähern."Frau Gronau, wir hätten da mal ein paar Fragen!"
Die Klasse 7f führte ein Gespräch mit der Herborner Bürgermeisterin. Nachfolgendend lesen Sie dazu einen Schülerbericht.Fair wirtschaften – anders leben
Am vergangenen Dienstag besuchte der Wirtschaftsjournalist und Autor Dr. Wolfgang Kessler das Johanneum Gymnasium. Zunächst diskutierte Kessler mittags mit einer Auswahl von 45 Schülern des aktuellen Abiturjahrgangs im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Wirtschaft. Am Abend präsentierteSchülerinnen vom Johanneum Gymnasium Herborn nehmen an Digitalforum des größten Schulnetzwerks teil
Vom 27.-29.2.2020 fand in Berlin erstmals das MINT-EC-Digitalforum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) statt. Die Veranstaltung mit über 250 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie rund 60 Lehrkräften von allen 325 Schulen des nationalen Excellence-SchulnetzwerksParisfahrt 2020
Der Leistungskurs Französisch und interessierte Schülerinnen des Leistungskurses Kunst der Q2 sind über das verlängerte Faschingswochenende in die französischen Hauptstadt an der Seine gereist.Von den Mühen der Diplomatie
Der PoWi-LK MOEL übernimmt den UN-SicherheitsratMerle Louise Thomas gewinnt den Vorlesewettbewerb im nördlichen LDK
Merle Louise Thomas wird in der nächsten Stufe des Vorlesewettbewerbs, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgetragen wird, den ehemaligen Dill-Kreis im Bezirksentscheid in Gießen vertreten.Von den Profis lernen... E2G besucht Bewerbertraining der Firma Rittal
Auf dem Weg zum Abitur und besonders in der Einführungsphase (entspricht der 11. Klasse) wird am Johanneum Gymnasium Herborn der Fokus auf die Berufs- und Studienorientierung (kurz „BSO“) großgeschrieben.Sehtestaktion 2020
Am 6. Februar 2020 konnte den Schülern der Jahrgangsstufe 7 wieder ein freiwilliger und kostenloser Sehtest angeboten werden.Die Ausbildungs- und Studienmesse der IHK war wieder zu Gast in der Sporthalle des Johanneums
Vielfältige Informationsangebote bestanden auch in diesem Jahr (14.02. - 15.02.2020) für alle interessierten Besucher der Ausbildungs- und Studienmesse der IHK.Musikalische Begleitung am Deutsch-Französischen Tag
Für die musikalische Untermalung der feierlichen Veranstaltung sorgte eine Schülergruppe unter der Leitung von Frau Thesen.Erfolgreiche Teilnahme am "Informatik-Biber"
87 Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasiums Herborn haben im November 2019 am "Informatik-Biber" teilgenommen.Schulen schulen Schulen in Medienbildung - App-Café & Friends am Johanneum Gymnasium Herborn
Zum ersten Mal fand am Dienstag, dem 4. Februar 2020 die regionale Fortbildungsveranstaltung App-Café & Friends am Johanneum Gymnasium Herborn statt."Welt_Bild" - Projekt des Kunst Leistungskurses 2018-2020
Im Rahmen einer Projektarbeit haben sich die 16 Schülerinnen und Schüler des Kunst Leistungskurses von Frau Uhr mit der Thematik „Erdkunde“ künstlerisch auseinander gesetzt. Begleitet und unterstützt wurden sie dabei von der angehenden Kunstlehrerin Frau Malinowski.Energievision 2050 am Johanneum
Im Rahmen der "Energievision 2050" besuchten am 06.02.2020 die hessische Umweltministerin Priska Hinz, der hessische Landtagsabgeordnete Jörg-Michael Müller und der Umweltdezernent des Lahn-Dill-Kreises Heinz Schreiber das Johanneum und führten eine Diskussion zur Umsetzungsfähigkeit desErfolgreiche Teilnahme an der zweiten Runde bei der Mathe-Olympiade Hessen 2019/2020
Fünf Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 erreichten beeindruckende Leistungen in der Regionalrunde des Mathewettbewerbs.„Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ – Suchtprävention mit dem Theater RequiSiT am Johanneum
Im Rahmen der schulischen Suchtprävention war am 28. und 29. Januar 2020 wieder das Theater RequiSiT aus Hattersheim am Johanneum-Gymnasium zu Gast.Tag der offenen Tür 2020 am Johanneum in Bildern
Am vergangenen Donnerstag, den 30.01.2020, fand am Johanneum wie auch bereits schon in den vergangenen Jahren der Tag der offenen Tür.Johanneum-Gymnasium ehrt seine Mathe-Asse
Höchste Punktzahl erreichte Timothée Joel Melui."Teilchenphysik-Masterclass" war zu Gast am Johanneum
25 Schülerinnen und Schüler aus mittelhessischen Schulen haben in Kooperation mit der Uni-Gießen im Bereich der Experimentalphysik wichtige Erfahrungen gesammelt.Schülerin und Schüler des Johanneums sehr erfolgreich bei der Mathematik-Olympiade
Fünf Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 erzielten hervorragende Leistungen in der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade Hessen 2019/2020, die jährlich vom Zentrum für Mathematik und dem Hessischen Kultusministerium ausgerichtet wird.WU-Astronomiekurs besuchte das ESOC in Darmstadt
Am 16. Dezember 2019 besuchte der WU-Astronomiekurs der Jahrgangsstufe 9 das ESOC (European Space Operations Centre) in Darmstadt.Lions-Friedensplakat-Wettbewerb: Visionen vom „Weg zum Frieden“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a vom Johanneum-Gymnasium in Herborn haben, angeleitet von Kunstlehrerin Emilia Heister, am diesjährigen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb teilgenommen. Der Lions-Club Dillenburg-Schlossberg hat die Patenschaft dafür übernommen.- 1
- 2