Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Schuljahr 2015 - 2016
Siegerehrung zum Sonnenfinsternis-Wettbewerb
Wettbewerb zur Sonnenfinsternis am Johanneum Gymnasium
Am 20. März diesen Jahres fand in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis statt, die am Johanneum mit vier Beobachtungsstationen betrachtet wurde. Anlässlich dieses Ereignisses führte das Johanneum einen schulinternen Wettbewerb zu dieser Sonnenfinsternis durch, der von den Lehrern Armin Moritz und Thilo Zerbe initiiert und organisiert wurde. Die Schüler sollten mit Hilfe des abgedruckten Bildes berechnen, wie viel Prozent der Sonnenfläche durch den Mond zu diesem Zeitpunkt verdeckt wurden. Moritz und Zerbe waren überrascht, welche ausgeklügelten Lösungsstrategien die Schüler zu dieser anspruchsvollen Aufgabe sehr entwickelt haben.
Am Freitag, den 24. Juli wurden die besten Schülerarbeiten prämiert. Es wurden zahlreiche Sach- und Buchpreise überreicht. Die Sieger in den drei Altersgruppen (Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe) erhielten jeweils einen echten Meteoriten. Ausgezeichnet wurden aus den Klassen 5 und 6 Tobias Müller, Luise Renner und Lukas Hild; aus den Klassen 7-9 Isabelle Hanstein, John Sieke, Jean Becker, Tassilo Vorländer und Jon Fehling. Aus der Oberstufe gewannen Vera Kasapidou, Benedikt John und Samuel Bickel wertvolle Preise.
hintere Reihe (v.l.n.r.): Armin Moritz, Thilo Zerbe, Benedikt John, Samuel Bickel, Jon Fehling,
vordere Reihe (v.l.n.r.): Vera Kasapidou, Tobias Müller, Luise Renner, Isabelle Hanstein, Lukas Hild, John Sieke, Jean Becker und Tassilo Vorländer