Unterricht
- Fachbereich I
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Spanisch
- Schwedisch
- Musik
- Darstellendes Spiel
- Kunst
- Fachbereich II
- Geschichte
- Politik und Wirtschaft
- Erdkunde
- Religion
- Ethik
- Fachbereich III
- Mathematik
- Chemie
- Biologie
- Physik
- Informatik
- Fach Sport
- Sport
Aktuelle Projekte Mathematik
Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13. Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Der Wettbewerb erstreckt sich über mehrere Runden - wer es in die Bundesrunde schafft, kann auf olympisches Edelmetall hoffen. Zudem kann man mit einer Teilnahme an der Mathematik-Olympiade Punkte für das MINT-Zertifikat sammeln.
Die Schulrunde der Mathematik-Olympiade startet immer zu Beginn eines neuen Schuljahres und muss bis Oktober beendet sein. Sie ist als Hausaufgabenrunde konzipiert.
Wer es in die Regionalrunde schafft, muss sich im November einer vierstündigen Klausur stellen. Diejenigen, die auch diese Hürde nehmen, werden im Februar des darauffolgenden Jahres in Darmstadt zur Landesrunde – einem zweitägigen Klausurwettbewerb erwartet.
Quelle: Bildung & Begabung - Bundesweite Mathematikwettbewerbe
Link zur Homepage: Mathematik-Olympiade
Erfolge bei der Mathematikolympiade
Schulsieger/innen der letzten Jahre:
2022 | Lennox Schell |
2021 |
Mattis Weese |
2020 | Mattis Weese |
Die Landesrunde erreichten folgende Schüler/innen:
2020 |
Mattis Weese |
2021 | Mattis Weese |
Berichte auf unserer Homepage:
Erfolge in der Mathematik-Olympiade (2021)
Mattis Weese auch in der Landesrunde der Mathe-Olympiade erfolgreich (Februar 2021)
Trotz Corona: Engagement und Erfolg bei Schülerwettbewerben
Erfolgreiche Teilnahme an der zweiten Runde bei der Mathe-Olympiade Hessen 2019/2020
Ansprechpartnerin: |
Nathalie Mang (MANG) Email: |
Turnus: | jährlich, Start zu Schuljahresbeginn |
Homepage des Wettbewerbs: | Mathematik-Olympiade |