Allgemeine Informationen zum Schulbetrieb in der Corona-Krise
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die in der Corona-Krise für den Schulbetrieb relevant sind. Sie werden laufend aktualisiert.
Hinweise zur Bestimmung der Risikogruppe in der Schülerschaft
Informationen zur Risikogruppenbestimmung im Rahmen des Präsenzunterrichts (vom 28.10.2020) | ![]() |
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler - Risikogruppe | ![]() |
Regelungen zum Schulbetrieb
Elternschreiben des Hessischen Kultusministers zu den Regelung nach den Weihnachtsferien (11.01. - 31.01.2021) | ![]() |
Elternschreiben der Schulleitung (07.01.2021) | ![]() |
Info zur Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 und 6 für den Zeitraum 11.01. - 31.01.2021) | ![]() |
Informationen zur Notbetreuung während des Distanzunterrichts (Klassen 5 und 6) | ![]() |
Anmeldung zur Notbetreuung für die Klassen 5 und 6 | ![]() |
Informationen zur kostenlosen Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5-7 | ![]() |
Einwilligungserklärung zur Teilnahme an Videokonferenzen | ![]() |
Kommunikationskonzept zum Distanzunterricht | ![]() |
Infoschreiben der Schulleitung zum Schuljahresbeginn 2020/2021 (vom 14.08.2020) | ![]() |
Elternbrief des Hessischen Kultusministers zum neuen Schuljahr 2020/2021 | ![]() |
Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums (gültig ab 28.09.2020) | ![]() |
Anlage zum Hygieneplan vom 28.09.2020 | ![]() |
Empfehlungen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen | ![]() |
Anspruchsberechtigte und weitere Infos zur Notbetreuung an Werktagen
Zur Anmeldung für die Notbetreuung bitten wir Sie sich an das Sekretariat oder Frau Tromsdorf zu wenden.
Link zur Übersicht der Gruppe der Anspruchsberechtigten für die Notbetreuung: | ![]() |
Bescheinigung für Funktionsträger zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur: | ![]() |
Beratungsangebote seitens des Johanneums und des Staatlichen Schulamtes
Schülerinnen und Schüler, die ein Beratungsangebot seitens der Schule wünschen, können sich vertrauensvoll an die VerbindungslehrerInnen Frau Polaczek, Herrn Raabe und Herrn Ufkes (per E-Mail) wenden. |
|
Beratung und Hilfe seitens des Staatlichen Schulamtes für Schülerinnen und Schüler, wenn es zu Konflikten und Problemen zu Hause aufgrund der aktuellen Situation kommt |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |