Die Sprache und Kultur der Alten Griechen sollen behandelt werden, wobei der Spracherwerb, soweit es den Zeitaufwand betrifft, im Vordergrund steht, da die Sprache doch recht komplex und weitaus komplizierter ist als moderne Fremdsprachen. Dazu werden auch verschiedene Aspekte der Kultur der Zeit
Du bist mindestens in der siebten Klasse und spielst ein Holz- oder Blechblasinstrument oder Schlagzeug? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Montag in der 8./9. Stunde üben wir gemeinsam Stücke ein (bekannte Pop-Songs und berühmte Filmmusikthemen), die wir bei verschiedenen Gelegenheiten
Buchenwald war eines der bekanntesten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Von 1937 bis 1945 wurden hier Menschen aus 35 Nationen eingesperrt, gequält und ermordet. Unter den Häftlingen waren auch Menschen aus dem Lahn-Dill-Kreis. Jedes Jahr wird für Schülerinnen und Schüler ab Klasse
In der Cambridge-AG geht es darum, Schüler auf die Sprachprüfung vorzubereiten, die von der University of Cambridge weltweit angeboten werden. Ziel ist das Erlangen eines externen (also außerschulischen) Sprachnachweises im Fach English. In der AG bereiten wir uns auf das Certificate in Advanced
Wenn du Lust hast am Gestalten und Entdecken von Zukunftstechnologien und ihrer Grundlagen hast, dann könnten die Cybermights etwas für dich sein. Wir beschäftigen uns mit Themen rund um die Informatik (und Naturwissenschaft). Einiges kannst du in unserer Vitrine bestaunen. Von Robotern,
Das Instituto Cervantes ist weltweit die größte Institution für die spanische Sprache. Es bietet speziell für junge Lerner zwei verschiedene DELE-Prüfungen an: Die A1-Prüfung und die A2/B1-Prüfung. Alle Prüfungsthemen sind angepasst an das Umfeld und die aktuellen Lebensumstände der
Die Digitale Helden AG ist ein Mentorenprogramm, in dem Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen sowohl in einem Online-Kurs als auch in überregionalen Workshops zu Ansprechpartnern für jüngere MitschülerInnen ausgebildet werden, um bei Fragen rund um Datenschutz und soziale Netzwerke,
Thema der Fine Arts – AG MTV recycled. Diese AG möchte auf verschiedenen Wegen alte Dinge in neuem Glanz präsentieren. Auf musikalischer Ebene werden BandmusikerInnen, SolosängerInnen, sowie BackgroundsängerInnen gesucht. Auf darstellender Ebene können SuS choreographisch an Tänzen, sowie
Die Fußball-AG richtet sich an alle Fußball-interessierten Kinder der Klassenstufen 5 bis 7. Im Sommer-Halbjahr wird auf dem Rasenplatz gespielt (entsprechende Schuhe mit Stollen oder Nocken sind sinnvoll, aber nicht notwendig), im Winter in der großen Sporthalle (saubere Halleschuhe unbedingt
In der AG findet eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung mithilfe der Lego-Mindstorms-Robotik statt. Unter anderem wird kritisches Denken und Kreativität gefördert, der Erwerb zeitgemäßer Problemlösestrategien eingeübt. Auf den Lehrplan zugeschnittene Lernkonzepte für alle
Hinter den „Johnny’s Voices“ verbirgt sich der Chor des Johanneums, in dem alle am Singen interessierten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 -13 mitmachen können:
Du hast Lust, regelmäßig mit anderen zu singen?
Du möchtest deine Stimme trainieren und ausbauen?
Du bist neugierig auf
Du bist neugierig und wolltest schon immer wissen, wie und warum etwas funktioniert?
Du tüftelst gerne und möchtest etwas erfinden oder konstruieren und z.B. deinen Alltag damit zu verbessern?
Du kannst dich auch mal in eine Aufgabe „verbeißen“?
Das Angebot gilt für alle SuS ab
In der AG erfolgt eine Schulung und Begleitung der ausgebildeten Schülermediator*innen: Reflexion der eigenen Tätigkeit als MediatorIn und KlassenpatIn in den Jahrgangsstufen 5-7, Kommunikation (Kommunikationstheorie, Gesprächstechniken), Empathie (nonverbale Kommunikation, Körpersprache und
In der AG erfolgt eine Ausbildung zur Schülermediatorin / zum Schülermediator: Kommunikation (Kommunikationstheorie, Gesprächstechniken), Empathie (nonverbale Kommunikation, Körpersprache und Gefühle, Einfühlungsvermögen), Konflikttheorie, Konfliktanalyse und Konfliktlösung,
Du interessierst dich nicht nur für Bücher, sondern auch für anderen Medien (wie z. B. E-Books, CDs und Filme)?
Dann ist die Mediotheks-AG genau das Richtige für dich.
Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die kreativ mit Medien hantieren wollen. Vom Podcast über Stop-Motion-Filme bis zum
Ob Schlagzeug, Gitarre oder Gesang. Wenn Du Interesse am Einstudieren von Bandsongs hast, bist Du gerne eingeladen, ein Teil der neuen Mittelstufen-Band zu sein. An alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 gerichtet. Auch Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen sind
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ - Ernest Hemingway
Getreu diesem Mottos soll es in der MTB-AG genau darum gehen: Gemeinsam mit dem Bike Hügel erklimmen und mit Sicherheit und Spaß wieder am Fuß
Die Oberstufen- Band des Johanneums probt für Aufführungen am Tag der Offenen Tür, Best of Johanneum und ggf. auch für die Abschlussfeierlichkeiten des Abiturjahrganges. Wenn Du mit Deinem Instrument oder Deiner Stimme Lust hast mitzumachen, dann komm einfach
Wir beschäftigen uns experimentell mit der Naturwissenschaft Physik. Die AG will Kinder mit der Naturwissenschaft begeistern und ihnen einen Zugang über erfahrbare Phänomene bieten. Wir wollen aber auch unsere eigenen naturwissenschaftlichen Fähigkeiten weiter voranbringen.
Dafür planen wir
In der Satelliten-AG beschäftigen wir uns mit der Fernerkundung mittels Erdbeobachtungssatelliten. Mit Hilfe der schuleigenen Satellitenanlage können wir verschiedene internationale Satelliten (METEOSAT, NOAA, GOES, HIMAWARI, usw.) empfangen. Die aufgenommenen Satellitenbilder werden mit einer
Du hast schon oft von diesem Spiel der Spiele gehört und wolltest es endlich einmal selbst kennenlernen?
Du kennst die Regeln, aber eigentlich wolltest du schon immer viel mehr über verschiedene Taktiken und Varianten wissen?
Du bist auf dem Weg zum absoluten Schach-Profi, liebst dieses Spiel
Die AG ist für Schülerinnen und Schüler geöffnet, die ein Streichinstrument (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass) spielen. Etwa zwei bis drei Jahre Unterrichtserfahrung auf dem Instrument wären gut, sind aber kein Muss. Wichtig sind, Spaß und Freude an Musik aller Art zu haben und vorallem
Die Video AG bietet Schülerinnen und Schülern, die bereits das Videoprojekt in der zehnten Klasse durchgeführt haben oder den Wahlunterricht Video belegt hatten, eine Möglichkeit zur kreativen Weiterarbeit in diesem Bereich. Die AG kümmert sich zum Beispiel um die Erstellung von Filmen von